Geschäftsbedingungen AGB´s
Willkommen bei Surkow Art!
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die Regeln und Vorschriften für die Nutzung der Website von Surkow Art unter https://www.surkow-art.de.
Durch den Zugriff auf diese Website gehen wir davon aus, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Nutzen Sie Surkow Art nicht weiter, wenn Sie nicht mit allen auf dieser Seite aufgeführten Bedingungen einverstanden sind.
Cookies:
Die Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Durch den Zugriff auf Surkow Art haben Sie der Verwendung der erforderlichen Cookies zugestimmt.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht dazu verwendet werden, Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies sind eindeutig Ihnen zugeordnet und können nur von einem Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie für Sie ausgegeben hat.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen zu statistischen oder Marketingzwecken für den Betrieb unserer Website zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen. Sie haben die Möglichkeit, optionale Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Es gibt einige erforderliche Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Diese Cookies erfordern keine Zustimmung, da sie immer funktionieren. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Annahme erforderlicher Cookies auch Cookies von Drittanbietern akzeptieren, die möglicherweise über von Drittanbietern bereitgestellte Dienste verwendet werden, wenn Sie solche Dienste auf unserer Website nutzen, beispielsweise ein von Dritten bereitgestelltes und integriertes Videoanzeigefenster in unsere Website ein.
Lizenz:
Sofern nicht anders angegeben, besitzen Surkow Art und/oder seine Lizenzgeber die geistigen Eigentumsrechte für sämtliches Material auf Surkow Art. Alle geistigen Eigentumsrechte bleiben vorbehalten. Sie können von Surkow Art aus für Ihren persönlichen Gebrauch darauf zugreifen, vorbehaltlich der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Einschränkungen.
Du darfst nicht:
Kopieren oder veröffentlichen des Materials von Surkow Art. Verkaufen, vermieten oder unterlizenzieren des Materials von Surkow Art. Reproduzieren, duplizieren oder kopieren des Materials von Surkow Art. Inhalte von Surkow Art weiterverbreiten. Diese Vereinbarung beginnt mit dem Datum dieser Vereinbarung.
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Surkow Art an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Surkow Art., Inhaber: Paul Surkow, Hauptstraße 78, 72127 kusterdingen. Handelsregister: Amtsgericht Tübingen, HRA 12345.?ß
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen/will ich haben] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse übermitteln) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dabei eine Widerrufserklärung- Mustervorlage verwenden oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und uns übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die unversehrte Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Vom Widerruf ausgeschlossen: Nach BGB § 312g Widerrufsrecht sind jedoch folgende Waren ausgeschlossen: Waren die extra für den Kunden angefertigt wurden. Diese sind unter anderem Auftragsarbeiten der Aquarell und Acrylmalerei, sowie extra für den Kunden angefertigte Drucke der Fotografien oder Aquarelle. Diese Waren werden extra und nur nach einem Bestelleingang des Kunden für den Kunden bestellt, Angefertigt oder Hergestellt und können nicht an Dritte weiter vermittelt werden.
Ende der Widerrufsbelehrung
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,99,- Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
5.3. Bei Zahlung per Nachnahme wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 5 Euro fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit versichertem DHL Versand.
6.2. Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage bei Lagerware. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Bei Auftragsarbeiten beginnt die Lieferzeit ab Fertigstellung des Bildes.
7. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Banküberweisung auf folgendes Konto:
Paul Surkow, Surkow Art
IBAN: LT73 3250 0134 1209 0106
BIC/SWIFT-Code: REVOLT21
Bank: Revolut Bank UAB
oder Paypal auf folgendes Konto: info@surkow-art.de
7.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware erst nach Zahlungseingang.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Sachmängelgewährleistung
Surkow Art haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Sachmangel Bürgerliches Gesetzbuch.
10. Auftragsarbeiten
10.1. Widerrufsrecht
Auftragsarbeiten sowie einzeln angefertigten Drucke sind vom Widerruf ausgeschlossen.
10.2. Eigentum
Der Auftraggeber hat dafür sorge zu leisten dass das Motiv, Foto oder Bild das dem Auftragnehmer übermittelt wurde, frei von Rechten Dritter ist. Sollten Urheberrechte für die übermittelten Motive, Fotos oder Bilder fehlen muss der Auftraggeber sich darum selbständig bemühen diese einzufordern. Der Auftragnehmer kann bei fehlenden Urheberrechten oder aus persönlichen Gründen jede Auftragsarbeit ablehnen. Die Auftragsarbeit bleibt Bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
10.3. Änderungen
Die Auftragsarbeit wird gemeinsam besprochen und schriftlich dokumentiert. Beim groben ersten Entwurf sind Äderung des Entwurfes möglich. Wenn der Entwurf fertig besprochen und schriftlich dokumentiert wurde , sind weitere Äderungen durch einen Mehraufwand zu entrichten. Der Mehraufwand wird mit mindestens 15% des Gesamtbetrages dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.
10.4. Zahlung
Bei Auftragsarbeiten ist eine Anzahlung von 50 % der Gesamtkosten zu entrichten. Ist die Anzahlung vollbracht, beginnt der Entwurfsprozess der Auftragsarbeit. Nach Fertigstellung der Auftragsarbeit wird Ihnen ein Foto des fertigen Bildes zugesandt. Erst nach dem ausstehenden Restbetrag wird das Bild an Sie versendet.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Folgen Sie Surkow Art auf Instagram und erfahren Sie mehr.
© 2024. All rights reserved.
Folgen Sie Tristan Heth Schubert auf Instagram
und Youtube und erfahren Sie mehr.